Seminar Trauerbewältigung

Der Weg zurück ins Leben

Trauer ist viel zu oft ein Tabu-Thema. Und wenn dann Verlust eintritt, stehen Angehörige und Freunde hilflos da. Sie schweigen vielleicht, um nichts falsch zu machen. Trauernde selbst verschließen sich oder ziehen sich gar zurück. Vielleicht um die Fassung nicht zu verlieren, oder um nicht noch anderen zur Last zu fallen.
Trauer kann und will jedoch gut durchschritten werden.
Einsam oder gemeinsam? Wer weiß, wie das geht? Wie lange dauert Trauer? Kann man im Trauerprozess hängen bleiben? Geht es da jedem anders? Wie gehe ich damit um, wenn Jahrestage, Geburtstage oder ähnliches anstehen

„Trauer ist die Lösung, nicht das Problem.“

Chris Paul

Das Seminar ist besonders geeignet für Menschen, die einen Verlust erlebt haben (beispielsweise durch Tod, Trennung, Krankheit) oder die im Umgang mit Trauernden besser zurecht kommen möchten.

Unsere Kursleiter sind Sterbe- und Trauerbegleiterinnen und führen einfühlsam durch diese Thematik. Susan Kaminsky ist Apothekerin und ehrenamtlich im Hospizdienst der Malteser tätig sowie Musik- und Kunsttherapeutin. Ilse von der Beck ist Musikgeragogin im Ruhestand und war viele Jahre im Hospiz tätig.

Auszug aus dem Programm:
• 5 Themen-Einheiten Trauer
• Auch Spass und Musik
• Bereichernde Gemeinschaft
• Einzelgespräche auf Wunsch (gesonderte Gebühr)
• Wertvolle Gedanken zum Auftanken für den Tag
• Abendthemen rund um Gesundheit
• Kleines Kurpaket

Datum:
05. - 12.11.2023

Alle Preise pro Person, inklusive Vollpension (VP) und Seminargebühr.

AnrufenAnfrageBelegungsübersichtFacebook